Mein erstes „Buch“ habe ich im Alter von 10 Jahren geschrieben. Es heißt „Das Hündchen mit dem Schleifchen“ und fällt mittlerweile schon fast auseinander. Meiner Schwester gefiel die Geschichte so gut, dass ich sie ihr während unseres Sommerurlaubs jeden Tag vorgelesen habe.
Es dauerte dann aber noch viele Jahre, bis mein erster historischer Roman „Die Seidenbaronin“ beim Rowohlt Verlag erschien.
Zwischen diesen beiden Werken liegen Sturm- und Drangzeit, Studium, Ausbildung, berufliche Tätigkeit und Familie. Das Schreiben habe ich aber nie ganz aufgegeben. Ich neige ein bisschen zur Vagabundin und war schon an den verschiedensten Orten zu Hause: Ruhrgebiet, Barcelona, Oberpfalz, München.
Heute lebe ich mit meinem Mann in Kerken am Niederrhein. Mich überkommt jedoch immer wieder ein großes Fernweh. Da ich dem derzeit nicht so nachgehen kann, wie ich es mir wünsche, verreise ich eben in die Vergangenheit.